Jahresabschlussübung „Kellerbrand im Dorfgemeinschaftshaus“

Eine Frau hilflos auf einem Balkon des Meißendorfer Dorfgemeinschaftshauses? Zum Glück nur eine Übung...

Zum Abschluss der Sommersaison und unserer Dienstgestaltung draußen haben wir vor kurzem eine Abschlussübung im Dorfgemeinschaftshaus Meißendorf absolviert. Angenommen wurde ein Kellerbrand mit einer vermissten Person. Bei Arbeiten im Keller war ein Brand ausgebrochen. Der Keller war verdunkelt und mit Übungsrauch gefüllt. Ein Trupp unter schweren Atemschutz musste die Person retten.

Da in der Realität auf einen Einheitsführer viele Aufgaben zu erledigen sind, die in einer Übung nicht immer dargestellt werden können, wurde eine zusätzliche Stresssituation in Form eines Rätsels eingebaut. Nachdem die Wasserversorgung aufgebaut und der Trupp im Gebäude war, begann das Rätsel: Eine Person stand auf einem Balkon und musste diesen verlassen. Da aber Zivilisten im Gegensatz zu Feuerwehrleuten nicht die Treppe benutzen dürfen, mussten unsere Kameradinnen und Kameraden die Frau über die Steckleiter gesichert mit den notwendigen Leinen und Rettungsknoten retten. Am folgte die Manöverkritik. „ Wir haben aus kleinen Fehlern wieder viel gelernt, grundsätzlich ist die Übung aber sehr gut verlaufen“, erklärte der verantwortliche Übungsleiter Kjell Petersen und dankte der Helferin, die gleich vor Ort noch einen Mitgliedsantrag erhalten hat und dem Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler, der sich an diesem Tag von der Leistungsfähigkeit seiner Feuerwehr überzeugt hat.

Freiwillige Feuerwehr Meißendorf

Gudehäuser Straße 17
29308 Winsen (Aller) - Meißendorf