Menschenrettung im Gebäude

Die Menschenrettung ist die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr. Deswegen übten wir vor kurzem coronakonform in unserem Gerätehaus, wie wir ohne uns selbst dabei zu gefährden Menschen in einem verqualmten Raum finden und retten

Menschenrettung im Gebäude, ohne dass wir selbst unnötig in Gefahr geraten: Unser Ausbilder Kjell Petersen zeigte uns verschiedene Möglichkeiten, einen Raum nach Menschen zu erkunden. Da dies unter Atemschutz geschieht, müssen die Atemschutzgeräteträger ständig überwacht werden, wieviel Luft sie in ihren Flaschen haben, damit sie auch genügend Luft für den Rückzug haben.

Eine Art der Durchsuchung funktioniert beispielsweise so, dass ein Kamerad/in an einer Leine gesichert den Raum systematisch im Halbkreis absucht, während der andere ihn weiter hinten sichert. Bei einer zweiten Methode haben die beiden ständig Körperkontakt und robben sitzend am Boden entlang der Wand und durchsuchen so den Raum. Auch das möglichst gefahrlose Öffnen einer Tür, hinter der ein Verletzter vermutet wird, wurde geübt. Eine große Gefahr für uns hierbei ist die Rauchgasdurchzündung, die es zu verhindern gilt. Weiterhin übten wir das Retten von kollabierten Kameraden, die das Bewusstsein verloren haben, denn für uns ist es im Einsatz wichtig, dass wir uns jederzeit aufeinander verlassen können.

Freiwillige Feuerwehr Meißendorf

Gudehäuser Straße 17
29308 Winsen (Aller) - Meißendorf